Die vielfältigen Tätigkeitsbereiche unseres Büros und unsere fachlich hoch qualifizierten Mitarbeiter, bestehend aus Generalisten und ausgebildeten Spezialisten, garantieren die optimale Nutzung von Synergien bei der Entwicklung und Planung von Bauwerken – von der Vision am Beginn bis zur Lösung.
– Alle Leistungsphasen nach HOAI §3
– Statik
– Tragwerksplanung
– Baukonstruktion
– Bautechnische Prüfung
– Bauüberwachung
– Sanierungs- und Ertüchtigungskonzepte
– Nachhaltiges Bauen
– Bauphysik
Wettbewerbe
Unsere frühzeitige Beteiligung am Planungsprozess bietet nicht nur die Möglichkeit, das Planungsteam optimal abzustimmen, sondern ermöglicht es auch den Formfindungsprozess durch die Integration des Tragwerks in den Entwurf zu unterstützen. Die architektonischen, städtebaulichen und funktionalen Randbedingungen werden so um die konstruktiven erweitert und unterstützen in ihrer jeweiligen Gewichtung die Formfindung.
Konstruktive Vorgaben sinnvoll ins Tragwerk zu übersetzen, mit den Kräften zu spielen und den Kraftfluss zu steuern wird so zu einer Inspiration für die Entwicklung neuer Projekte.
Hochbau
Im Bereich des Hochbaus bieten wir alle Dienstleistungen der Tragwerksplanung an und entwickeln im intensiven Gedankenaustausch mit Architekten und den anderen am Bau beteiligten Planern und ausführenden Firmen optimale Entwurfskonzepte. Gute Planung und reibungslose interne Arbeitsprozesse sind dabei die Voraussetzung für einen zuverlässigen, termingerechten und wirtschaftlichen Bauablauf.
Umbau
Sensibler Umgang mit der vorhandenen, oftmals historischen, Bausubstanz, kreative Lösungsansätze, das Auffinden und Erkennen vorhandener Tragreserven und die schonende und wirtschaftliche Mobilisierung neuer Tragfähigkeiten kennzeichnen unsere Arbeitsweise bei Umbauten.
Sonderkonstruktionen
Die Entwicklung von prototypenartigen Bauwerken und Strukturen, die Freude und Herausforderung am Erproben neuer Baustoffe und Bauweisen bilden das Potenzial, das wir bei der Entwicklung von Sonderkonstruktionen nutzen. Neu gewonnene Erkenntnisse fließen dabei direkt in andere Aufgabengebiete unseres Büros ein.
Industriebau
Silos, Schornsteine und der Anlagenbau sind Schwerpunkte unserer Arbeit im Industriebau. Mit Effizienz und kostenoptimierter Planung arbeiten wir an der Lösung statischer und dynamischer Problemstellungen.
Brücken
Der Entwurf und die Planung von Brücken verstehen wir im Sinne einer Reduktion auf das Wesentliche der gewählten Tragsysteme und einer damit verbundenen Optimierung der Wirtschaftlichkeit, ohne dabei auf Kreativität, Originalität und Gestaltungswillen zu verzichten.
Prüfung
Die Prüftätigkeit unserer Partner Dr.-Ing. Hentschel im Stahlbau und Dipl.-Ing. Univ. Putz im Holzbau ermöglicht uns eigene Erfahrungen direkt an alle am Bau Beteiligten, im Sinne eines reibungslosen Bauablaufes weiterzugeben.
Durch die Auseinandersetzung mit einer Vielzahl von aktuell realisierten Projekten, fließen Erkenntnisse über Innovationen und Fortschritte zu allen Bereichen des Bauwesens in unsere Arbeit ein.
Bauüberwachung
Unsere im Rahmen der Novellierung der Bayerischen Bauordnung und im Zusammenhang mit der Prüfingenieurtätigkeit unserer Partner Dr. Hentschel und Dipl.-Ing. Univ. Putz eingerichtete Abteilung für Bauüberwachung übernimmt in Zusammenarbeit mit dem Projektleiter, dem ersten Ingenieur und den Konstrukteuren die Koordination der Bauüberwachung. Es wird individuell für jedes Projekt geklärt, in welchem Umfang zusätzliche Bauüberwachungsleistungen insbesondere im Rahmen der privatrechtlichen Haftung durch den Tragwerksplaner erforderlich sind.