Für die Aufstockung des bestehenden Wohn- und Geschäftsgebäudes mit 7 Geschossen inklusive Untergeschoss in Massivbauweise wurde die bestehende Flachdachkonstruktion über dem 6. Obergeschoss aus Leichtbeton, bzw. Bimsbeton entfernt und das 7. Obergeschoss weitestgehend als leichte Stahlkonstruktion erstellt. Lediglich die Aufzugsschachtwände sowie die beiden Treppenhauswände sind Stahlbetonkonstruktionen.
Das neue Dach ist ein als Stahldachkonstruktion in Verbindung mit Holzhohlkastenelementen errichtetes Flachdach, mit einem darüber befindlichen Holzkaltdach mit versenkten Dachterrassen.
Um eine möglichst große Verteilung der neuen Lasten aus dem 7. Obergeschoss in die Bestandswände zu erreichen, wurde über der Decke über dem 6. Obergeschoss ein Stahlträgerrost eingebaut, welcher auf den darunter liegenden, tragenden Wänden auflagert. Die neue Fußbodenebene bilden zwischen Sekundärträgern spannende Gipsfaserwerkstoffplatten.
LP 1-6 gem. §49 HOAI 2009, Beurteilung und Einstufung Bestand hinsichtlich Brandschutz, Betreuung der Materialprüfung,
weitere Besondere Leistungen