Die berufliche Schule B14 versteht sich als Kompetenzzentrum für Ausbildungsberufe in den Bereichen Büro, Verwaltung sowie Verkehr. Der Neubau der B14 wurde auf dem Gelände des bereits bestehenden Berufsbildungszentrums in Nürnberg-Schoppershof als 4-geschossige, vollständig unterkellerte Stahlbetonkonstruktion errichtet.
Im Innenbereich des Gebäudes befindet sich eine über alle Geschosse offene Pausenhalle mit je Geschoss umlaufender und frei auskragender Flurzone, an die Brücken zur Querung der Halle angeschlossen sind. Die Randträger der Brücken sind als vorgespannte Fertigteilträger ausgebildet, welche zwischen den Geschossdecken mit Hilfe von Stahleinbauteilen eingehängt wurden. Zur Begrenzung der Verformung sind die Brücken über Stahlzugstäbe von der Decke über dem 3. Obergeschoss abgehängt. Die Decken über dem Erdgeschoss bis 2. Obergeschoss sowie die Decke über dem 3. Obergeschoss des Kopfbaues sind als schlaff bewehrte punktgestützte Flachdecken ausgebildet.
Das Kellergeschoss, deren Stahlbetonkonstruktion als sogenannte „Weiße Wanne“ ausgebildet ist, wird zum größten Teil als Tiefgarage genutzt. Unter der angrenzenden Straße „Am Messehaus“ tritt eine Überschneidung des Untergeschosses mit einem angrenzenden U-Bahnbauwerk auf. Hier gewährleisten eine Tiefergründung des Kellergeschosses mit Bohrpfählen und ein Magerbetonpolster, dass das U-Bahnbauwerk lastfrei gestellt ist.
LP 1-6 gem. §49 HOAI 2009, stichprobenartige Bauüberwachung, weitere besondere Leistungen