Kurzbeschreibung
Brücke Opladen

Die neuen Fuß- und Radwegebrücken überspannen die Gleisbereiche und die spätere Bahnallee. Die Brückenquerschnitte werden mit zwei längslaufenden dichtgeschweißten Hohlkastenquerschnitten und quer verlaufenden Steifen mit Deck- und Bodenblech ausgebildet.
Die Stützen sind geschweißte Stahlhohlprofilquerschnitte mit biegesteifen Stößen unterhalb des längsverlaufenden Hohlkastenquerschnitts. Die Krümmung des Hohlkastenquerschnitts geht knickfrei in die Spreizung der Stützen über. Die Spreizung sorgt für eine ausreichende Quersteifigkeit des Gesamtbauwerks. Die verwendeten Stahlwerkstoffe sind S355 und im Bereich der Lasteinleitungen lokal S460.
Die Stützen lagern auf über der Schienenoberkante angeordneten Stahlbetonbänken auf, die neben den Fangvorrichtungen im Gleisverlauf ausreichenden Schutz gemäß Bahnrichtlinie 804 und DIN 1055-9 bei Anprall oder Entgleisung bieten.
Das Brückenbauwerk mit den angeschlossenen Rampen wird mit Ausnahme der späteren Sollbruchstellen für die mögliche Einbindung der Hochbauten im Norden und den Rückbau des Provisoriums an der Brücke Mitte fugenlos hergestellt. Zwangskräfte werden durch die Nachgiebigkeit der Stützungen in Brückenlängsrichtung und die Krümmunge n im Verlauf der Rampenbauwerke minimiert, so dass auf Brückenlager verzichtet werden kann.
Sämtliche Gründungsbauteile werden über schlaff bewehrte Stahlbetonplatten gegründet. Bei der Brücke Nord wird in Teilbereichen das bestehende Tunnelbauwerk mit den Fundamentplatten überbaut und neben den Seitenwänden des Tunnels bis auf Unterkante des Tunnels gegründet. In Verbindung mit den Aufkantungen gegen Anprall sind die Gründungsbauteile ohne weiteren Maßnahmen in der Lage das Bauwerk zu überspannen.

Bilder
Brücke Opladen | netzwerkarchitekten, Darmstadt | Opladen | die neue bahn stadt opladen GmbH | Wettbewerbe, Brücken | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Brücke Opladen | netzwerkarchitekten, Darmstadt | Opladen | die neue bahn stadt opladen GmbH | Wettbewerbe, Brücken | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Brücke Opladen | netzwerkarchitekten, Darmstadt | Opladen | die neue bahn stadt opladen GmbH | Wettbewerbe, Brücken | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Fakten
Projekttyp: Wettbewerbe, Brücken
Ort: Opladen
Bauherr: die neue bahn stadt opladen GmbH
Entwurf: netzwerkarchitekten, Darmstadt
3.Platz Realisierungswettbewerb - 2008
Planung: 2008
Abmessung: Brücken-Mitte: max. Stützweite 35,8m; Brücke-Nord: max. Stützweite 25,6m
Unser Leistungsumfang: Entwicklung eines Tragwerkkonzeptes, Vordimensionierung, Entwicklung eines Konzeptes für den Bauablauf
Projekt ausgeführt als Dr.Kreutz+Partner
Karte
Brücke Opladen