Der denkmalgeschützte Gasthof „Gelber Löwe“, der aus dem 17. Jahrhundert stammt und lange Zeit leer stand, wurde in ein modernes Hotel umgebaut und denkmalgerecht saniert. Dazu wurden bauliche und konstruktive Änderungen vorgenommen und ein Fahrstuhl sowie ein neues Treppenhaus eingebaut. Zudem waren umfangreiche Sanierungsmaßnahmen tragender Bauteile im Inneren des Gebäudes erforderlich.
Das Hotel umfasst ein Erdgeschoss, ein Obergeschoss, zwei Dachgeschosse und einen bisher ungenutzten Spitzboden. Der Spitzboden und die bisher ungenutzten Dachgeschosse wurden zu Gästezimmern sowie Lager- und Technikräumen ausgebaut. Im darunter liegenden Obergeschoss blieb es bei der bisherigen Saalnutzung im östlichen Bereich, während im westlichen Bereich Toiletten, Personal- und Seminarräume eingerichtet wurden. Im Erdgeschoss wurden die bestehenden Gasträume beibehalten, und im westlichen Bereich wurden die Küche mit angeschlossenem Kühlhaus und die Rezeption eingerichtet.
Um die erhöhten Ausbau- und Nutzlasten im Spitzboden und den Dachgeschossen zu bewältigen, wurde im Dachstuhl eine zusätzliche Tragachse installiert. Dies wurde durch die Integration von Stahlabfangträgern und -stützen sowie durch die Verstärkung der vorhandenen Holzpfetten erreicht. Eine zusätzliche Tragachse im östlichen Gebäudebereich wurde durch die Ausbildung eines Raumfachwerks realisiert. Des weiteren wurden im Gastraum zusätzliche Stützen errichtet, um aufwendige Verstärkungen an den oberhalb der denkmalgeschützten Deckenvertäfelung befindlichen Unterzüge zu vermeiden. Die Maßnahmen wurden in enger Abstimmung mit dem Architekten im Hinblick auf den Denkmalschutz durchgeführt.
LP 1-6 gem. §51 HOAI 2013, besondere Leistungen