Das als Massivkonstruktion erbaute Einfamilienhaus, bestehend aus Erd- und Obergeschoss ist auf einem Hanggrundstück errichtet und im Norden in das Gelände eingeschoben.
Die Wände sind in Mauerwerk, die Decken in Stahlbeton ausgeführt. Diese werden im 1. Obergeschoss durch Stahlstützen und im Erdgeschoss durch Stahlbetonstützen unterstützt. Eine Attika bzw. eine Balkonbrüstung und der Terrassenabschluss aus Sichtbeton geben dem Gebäude eine klare horizontale Gliederung. Diese Bauteile sind aus Fertigteile hergestellt.
Charakteristisch für dieses Gebäude sind zudem die Sichtbetonwand der Nordfassade, die als Vorsatzschale ausgeführt ist und die großzügige Verglasung der gesamten Südfassade, die visuell Innen- und Außenraum miteinander verbindet. Diese visuelle Verbindung wird im Erdgeschoss noch verstärkt durch die großzügige, direkt an die Bodenplatte anschließende Terrasse, die umseitig durch Stahlbetonfundamente eingefasst ist.
Das Gebäude ist auf einer Kombination von Tiefergründung und elastisch gebetteter Bodenplatte gegründet, wobei auf den als Magerbetonbrunnengründung ausgeführten punktuellen Tiefergründungen Stahlbetonfundamente im Trägerrostprinzip auflagern. Unter den Stahlbetonstützen im Erdgeschoss sind teilweise Einzelfundamente bzw. Bodenplattenverdickungen angeordnet.
LP 1-6 gem. §64 HOAI 2002, weitere besondere Leistungen