Die Unterführung Schwarzwaldstraße besitzt die Funktion eines Stadteingangs. Der stark zentralperspektivischen Wirkung wird eine Installation entgegengesetzt, die mit der Dynamik der Wahrnehmung spielerisch umgeht. Fliegende Nachtfalter passen sich der Geschwindigkeit und Position des Betrachters an. Unsere Aufgabe war es die Glaswand (Kunstwand) sowie deren Befestigung an der Betonvorsatzschale der Eisenbahnüberführung zu konstruieren.
Als Wandbekleidung an der Fahrbahnseite werden öffenbare liniengelagerte Vertikalverglasungen aus bedrucktem Verbundsicherheitsglas auf Stahlkonsolen gelagert.
LP 1-4 gem. §64 HOAI 2002