Das Bauvorhaben umfasst die Neugestaltung des Zentralparkplatzes in Kulmbach, der aus einem Tiefgaragengeschoss sowie einer oberirdischen Parkfläche besteht, die gleichzeitig Veranstaltungsort der traditionellen Kulmbacher Bierwoche ist.
Die bestehende, eingeschossige Tiefgaragenkonstruktion aus den 1970er Jahren wurde teilweise abgebrochen, so dass lediglich die Bodenplatte und die Außenwände erhalten blieben und gleichzeitig die Baugrubenumschließung bildeten. Schädigungen an den Wandfüßen und Bodenplattenbereichen wurden saniert und fachmännisch instandgesetzt. Die neue Deckenkonstruktion wurde als Halbfertigteildecke mit Pi-Platten auf Halbfertigteil-Hauptunterzügen errichtet und lastet über Fertigteilstützen auf der Bodenplatte ab. In einer Nebenspange wird die Konstruktionshöhe der Pi-Plattendecke genutzt, um in einem erhöhten Aufbau Pflanztröge zu realisieren. Die Gründung der neuen Stützen erfolgt über lokale Bodenplattenverstärkungen und duktile Gusspfähle in den tragfähigen Baugrund.
Im Bereich der bestehenden Stadthalle schafft ein Durchstich in Massivbauweise eine direkte Verbindung zur benachbarten Bestands-Tiefgarage. Im Zuge der Platznutzung während des Bierfestes wird auf dem Platz eine Zeltkonstruktion aufgebaut, die auf bauseitigen Betonsockeln aufgestellt wird. In den Betonsockeln befinden sich oberseitig Einbauteile, auf denen die Zeltkonstruktion standardmäßig befestigt werden kann.
LP 1-6 gem. §51 HOAI 2013, weitere besondere Leistungen