Kurzbeschreibung
Erweiterung des historischen Staatsarchivs

Der Neubau ergänzt das bestehende Staatsarchiv als Magazingebäude, Verwaltungsbau und Nebengebäude um einen schlichten Kubus, der als massive Stahlbetonkonstruktion in Ortbeton der Sichtbetonqualität SB1 errichtet ist.

Die Decken sind unterzugsfrei als punktgestützte Flachdecken erstellt, mit einem Stützenraster, das aus Abmessungen und der Rasterung der Rollregale entwickelt wurde. Die Decken liegen linienförmig auf den Außenwänden, sowie auf der das Gebäude in zwei Hälften teilenden Brandwand und den Flurwänden im Erd- und Untergeschoss auf. Die eingeschossige Unterkellerung des Gebäudes reicht in Nord-Süd-Richtung über die Abmessungen des Regelgeschosses hinaus, so dass hier nahezu die gesamte Grundstückslänge ausgenutzt wird.

Der Baukörper ist größtenteils fensterlos mit vorgehängter, hinterlüfteter Fassade aus sandsteinfarbenen Stahlbeton-Fertigteilen in hoher Oberflächenqualität ausgeführt. Lediglich die Südwestseite des Erdgeschosses stellt sich als verglaste Schaufassade dar. Die Nordwestecke des Erdgeschosses ist stützenfrei und ebenfalls verglast ausgeführt.

Eine Verbindungsbrücke in Stahlfachwerkbauweise verbindet den Neubau mit dem bestehenden Staatsarchiv auf Höhe des 2. Obergeschosses. Die Laufebene wurde als aussteifende Verbunddecke zwischen den Untergurten vorgesehen. Haupttragelement sind zwei Fachwerkträger mit Unter- und Obergurten aus Walzprofilen.

Link zu Architektouren 2020

Bilder
Erweiterung des historischen Staatsarchivs | PWS Architekten, Pforzheim | Bamberg | Staatliches Bauamt Bamberg | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Erweiterung des historischen Staatsarchivs | PWS Architekten, Pforzheim | Bamberg | Staatliches Bauamt Bamberg | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Erweiterung des historischen Staatsarchivs | PWS Architekten, Pforzheim | Bamberg | Staatliches Bauamt Bamberg | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Erweiterung des historischen Staatsarchivs | PWS Architekten, Pforzheim | Bamberg | Staatliches Bauamt Bamberg | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Erweiterung des historischen Staatsarchivs | PWS Architekten, Pforzheim | Bamberg | Staatliches Bauamt Bamberg | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Erweiterung des historischen Staatsarchivs | PWS Architekten, Pforzheim | Bamberg | Staatliches Bauamt Bamberg | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Fakten
Projekttyp: Hochbau
Ort: Bamberg
Bauherr: Staatliches Bauamt Bamberg
Entwurf: PWS Architekten, Pforzheim
Bauzeit: 2016-2018
Abmessung: BGF 5.300 m²
Fotograf: Gerhard Hagen
Unser Leistungsumfang: Tragwerksplanung,
LP 1-6 gem. §51 HOAI 2013, weitere besondere Leistungen
Projekt ausgeführt als Dr.Kreutz+Partner
Karte
Erweiterung Staatsarchiv