Kurzbeschreibung
Geh- und Radwegbrücke an der Ringbahn

Die Geh- und Radwegbrücke verbindet die beiden Wege auf den Hochwasserdämmen neben der Pegnitz in Nürnberg / Schniegling. Die durchlaufende Stahlkonstruktion besteht aus einem mittig angeordneten Stahlrohr 406,4 mm das über angeschweißte Querrippen die 12 mm starke Fahrbahnplatte trägt.

Bilder
Geh- und Radwegbrücke an der Ringbahn | Dr.-Ing. D. Renner, Solnhofen | Nürnberg | Wasserwirtschaftsamt Nürnberg | Brücken, Prüfung | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Geh- und Radwegbrücke an der Ringbahn | Dr.-Ing. D. Renner, Solnhofen | Nürnberg | Wasserwirtschaftsamt Nürnberg | Brücken, Prüfung | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Geh- und Radwegbrücke an der Ringbahn | Dr.-Ing. D. Renner, Solnhofen | Nürnberg | Wasserwirtschaftsamt Nürnberg | Brücken, Prüfung | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Geh- und Radwegbrücke an der Ringbahn | Dr.-Ing. D. Renner, Solnhofen | Nürnberg | Wasserwirtschaftsamt Nürnberg | Brücken, Prüfung | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Fakten
Projekttyp: Brücken, Prüfung
Ort: Nürnberg
Bauherr: Wasserwirtschaftsamt Nürnberg
Entwurf: Dr.-Ing. D. Renner, Solnhofen
Bauzeit: 2001
Abmessung: Längstes Feld ca. 24m wird unterspannt, Brückengesamtlänge 120m
Tragwerksplanung: Dipl.-Ing. Volker Wettmann, München
Unser Leistungsumfang: Prüfung der Standsicherheit sowie stichprobenartige Überwachung der Bauausführung
Projekt ausgeführt als Dr.Kreutz+Partner
Karte
Geh- und Radwegbrücke