Kurzbeschreibung
Haus am Fluss

Das Einfamilienhaus wurde im Überschwemmungsgebiet der Rednitz erbaut. Um eine Unterströmung im Hochwasserfall zu gewährleisten wurde das zweigeschossige Gebäude zum Fluss hin auf einer auf Stützen und Einzelfundamenten gelagerten Bodenplatte errichtet.

Die Außenfassade sowie einige Innenwände wurden in Sichtbeton hergestellt. Hierbei wurden die einzelnen Außenwände nacheinander über beide Geschosse geschalt und an einem Stück betoniert. Nach Errichtung der vier Außenfassaden und der tragenden Innenwände wurden die Decken nachträglich zwischen die Außenwände einbetoniert. Die erforderliche thermische Trennung (Dämmung) der Decken zu den Außenbauteilen wurde durch den Einsatz speziell angefertigter Stahleinbauteile erreicht.

Bilder
Haus am Fluss | Harlé Architekt, Fürth | Gerasmühle bei Nürnberg | Martin Stoll + Stefanie Mahler, Gerasmühle | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Haus am Fluss | Harlé Architekt, Fürth | Gerasmühle bei Nürnberg | Martin Stoll + Stefanie Mahler, Gerasmühle | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Haus am Fluss | Harlé Architekt, Fürth | Gerasmühle bei Nürnberg | Martin Stoll + Stefanie Mahler, Gerasmühle | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Haus am Fluss | Harlé Architekt, Fürth | Gerasmühle bei Nürnberg | Martin Stoll + Stefanie Mahler, Gerasmühle | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Haus am Fluss | Harlé Architekt, Fürth | Gerasmühle bei Nürnberg | Martin Stoll + Stefanie Mahler, Gerasmühle | Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Fakten
Projekttyp: Hochbau
Ort: Gerasmühle bei Nürnberg
Bauherr: Martin Stoll + Stefanie Mahler, Gerasmühle
Entwurf: Harlé Architekt, Fürth
Bauzeit: 2007
Unser Leistungsumfang: Tragwerksplanung,
LP 1-6 gem. §64 HOAI 2002, Entwicklung des Konzeptes für den Bauablauf, Stichprobenartige Bauüberwachung, weitere besondere Leistungen
Projekt ausgeführt als Dr.Kreutz+Partner
Karte
Haus am Fluss