Der Umbau des Einfamilienhauses aus den 60er Jahren im Norden Nürnbergs umfasste die energetische Sanierung sowie die Modernisierung des Gebäudes.
Die über das bestehende Gebäude gestülpte neue, energetisch wirksame Hülle aus Polycarbonatplatten auf einer selbsttragenden Holzkonstruktion bewirkt, dass solare Energien gesammelt und erwärmte Luftmassen über die Wand- und Dachflächen verteilt werden.
Die architektonisch anspruchsvollen Fügungen der neuen Holzkonstruktion sind im Wesentlichen ohne sichtbare Verbindungsmittel geplant und ausgeführt.
LP 1-4 gem. §49 HOAI 2009, besondere Leistungen