Kurzbeschreibung
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise

Der Neubau dieser Kindertagesstätte, der in zwei Bauabschnitten erfolgt, gliedert sich in zwei vom Tragwerk identische Gebäude, die mit einem Verbindungssteg verbunden werden. Das erste Gebäude und der Verbindungssteg sind fertiggestellt, der zweite Baukörper soll zeitversetzt nachfolgen.

Die zweigeschossige, nicht unterkellerte Konstruktion ist als Holz-Beton-Hybridbauweise geplant und ausgeführt: Decken, Stützen, lastabtragende Wände sowie die Bodenplatte sind aus Stahlbeton, nichttragende Innen- und Außenwände sind als Holzständerwände mit einer maximalen Vorfertigung realisiert, was die Bauzeit deutlich optimierte. Der vertikale Lastabtrag erfolgt über Wandscheiben, Stützen und aussteifende Kerne.

Die Deckenplatten des Verbindungsstegs sind in Stahlbeton ausgebildet. Der vertikale Lastabtrag erfolgt hier über die schräg gestellten Stahlstützen, die die Lasten in die Einzel- und Streifenfundamente einleiten. Die als Scheiben ausgeführten „Stegläufe“, welche in Längs- und Querrichtung an die Gebäude angeschlossen werden, gewährleisten die Aussteifung.

Bilder
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Weilheim | Stadt Weilheim |  | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Fakten
Ort: Weilheim
Bauherr: Stadt Weilheim
Entwurf: Fuchs und Rudolph Architekten, München
Bauzeit: 2020-2021
Abmessung: BGF 3.100 m², BRI 12.160 m³
Fotograf: Oliver Heinl, Rednitzhembach
Unser Leistungsumfang: Tragwerksplanung,
LP 1-6 gem. §51 HOAI 2013, weitere besondere Leistungen
Bearbeitung als Tragraum Ingenieure und vormals Dr. Kreutz+Partner
Karte
Kinderhaus in Holz-Hybridbauweise