Der Neubau der Kindertagesstätte ist als nichtunterkellerter Holzmassivbau mit einem Aufzugsschacht in Stahlbetonbauweise erstellt. Das Gebäude beherbergt zwei Krippengruppen im Erdgeschoss sowie drei Kindergartengruppen im Obergeschoss. Im westlichen Bereich des Erdgeschosses sind zudem ein Mehrzweckraum, Sanitäranlagen und Lagerräume angeordnet. Der L-förmige Grundriss mit einem zwei- und einem eingeschossigen Gebäudeteil verfügt über Grundrissabmessungen im Erdgeschoss von ca. 14,8 x 28,6 m für den zweigeschossigen und ca. 19,8 x 9,0 m für den eingeschossigen Bereich. Das 1. Obergeschoss mit den Grundrissabmessungen von ca. 16,0 x 30,0 m kragt sowohl nördlich als auch auf der Ost- und teilweise Westseite über das Erdgeschoss hinaus.
Die Deckenkonstruktion des 1. Obergeschosses ist als Holzbalkendecke (Brettschichtholz) mit oberseitig angeordneter Rauhspundschalung ausgeführt. Die Decke über dem Erdgeschoss ist als Brettsperrholzdecke mit wechselnden Spannrichtungen und einer Deckenstärke von 24 cm errichtet. Der Lastabtrag erfolgt über die tragenden Innen- und Außenwände sowie über den Aufzugskern im Gebäudeinneren. Die tragenden einschaligen Außenwände, Treppenhauswände und Raumtrennwände sind als massive Brettsperrholzwände überwiegend mit einer Wandstärke von 16 cm ausgeführt. Ausgenommen hiervon sind Raumtrennwände für im Erdgeschoss befindliche und besonders schutzwürdige Räumlichkeiten (Schlaf- und Ruheraum), welche zur Erhöhung des Schalldämmmaßes zweischalig mit 2 x 10 cm umbaut wurden. Zur Realisierung der Gebäudeauskragungen im 1. Obergeschoss sind massive Außen- und Innenwände aus Brettsperrholz teilweise als wandartige Träger ausgebildet.
LP 1-6 gem. §51 HOAI 2013, weitere besondere Leistungen