Die Kindertagesstätte mit Krabbelgruppe für die Miriamgemeinde in Frankfurt-Bonames wurde mit den Vorgaben für ein nachhaltiges und als Passivhaus-zertifiziertes Gebäude geplant und errichtet.
Das Gebäude wurde in Holztafelbauweise errichtet. Das Erdgeschoss hat im südlichen eingeschossigen Bereich über den Räumen der Krabbelgruppen eine Terrasse, über die gleichzeitig das Obergeschoss des Hauptbaus entfluchtet wird. Das Obergeschoss ist durch ein gefaltetes Pfettendach mit mehreren, unterschiedlich geneigten Dachflächen überdeckt, wobei nicht alle Kehlen durch Pfetten unterstützt sind. An der Nordseite zieht sich die Dachfläche bis auf das Geländeniveau herunter. An der Südseite kragt das Dach ca. 2,40m aus. Die Aussteifung der Dachkonstruktion wird über die in dreiecksförmige Scheiben zerlegte Dachfläche sichergestellt, für die eine räumliche FE-Berechnung durchgeführt wurde. Für den Abbund im Zuge der Ausführung war ein komplexer 3D-Abbundplan zur Fertigung der Elemente notwendig.
Die Gründung erfolgte nahezu wärmebrückenfrei auf einer gedämmten Bodenplatte.
LP 1-6 gem. §64 HOAI 2002, Stichprobenartige Bauüberwachung, weitere besondere Leistungen