Der Neubau dieser Kindertagesstätte mit Verwaltungseinheit in Nürnberg ist als massive Stahlbetonkonstruktion mit drei Geschossen plus Teilunterkellerung errichtet.
Das verglaste Treppenhaus in der nordwestlichen Gebäudeecke stellt eine großzügige Sichtbeziehung zwischen innen und außen her. Die hier angeordnete, freitragende Treppe, die zu den Verwaltungsräumen führt, wurde räumlich an einem Gesamtmodell berechnet.
Große Fensteröffnungen und zusätzliche Last durch zwei eingehängte Seitenwände in einem Wandartigen Träger im 2. Obergeschoss, welcher die Decke über dem 1. Obergeschoss lastfrei stellt, machten hier ebenfalls die Berechnung am Gesamtmodell notwendig.
Die Gründung der Teilunterkellerung erfolgte über eine elastisch gebettete Bodenplatte (h = 40 cm) im anstehenden Sandstein. Der nichtunterkellerte Bereich des Gebäudes ist auf einer elastisch gebetteten Bodenplatte mit unter den Wänden angeordneten Streifenfundamenten gegründet.
LP 1-6 gem. §49 HOAI 2009, besondere Leistungen