Kurzbeschreibung
Mehrzweckhalle in Erding

Das Wettbewerbsgrundstück für die neue Mehrzweckhalle Erdings liegt angrenzend an die Altstadt jenseits des Flusses Sempt. Das Gebäude ist auf dem Grundstück so situiert, dass sich zwischen Sempt und Gebäude ein großzügiger städtischer Platz mit Blick über den Fluss aufspannt. Das Grundstück grenzt direkt an benachbarte Schulen, durch welche die Sporthallen mitgenutzt werden und die eine direkte, unterirdische Verbindung erhalten. Das Gebäudekonzept bietet große Flexibilität in der Nutzung sowohl für den Schul- und Vereinssport mit Turnieren aller Art, als auch für vielseitige Veranstaltungen mit Bühnennutzungen.

Als Konstruktion sieht der Wettbewerbsbeitrag eine Bauweise aus Holz und Beton vor, wobei das Tragwerk des Hallenbereichs aus Brettschichtholz-Doppelträgern gebildet wird. Foyer- und Nebenraumbereich sind massiv als Betonkonstruktionen vorgesehen. Die Konstruktion, insbesondere das Hallentragwerk, lässt einen hohen Grad an Vorfertigung zu und ermöglicht dadurch eine kurze Bauzeit.

Bilder
Mehrzweckhalle in Erding | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Erding | Stadt Erding | Wettbewerbe | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Mehrzweckhalle in Erding | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Erding | Stadt Erding | Wettbewerbe | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Mehrzweckhalle in Erding | Fuchs und Rudolph Architekten, München | Erding | Stadt Erding | Wettbewerbe | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Fakten
Projekttyp: Wettbewerbe
Ort: Erding
Bauherr: Stadt Erding
Entwurf: Fuchs und Rudolph Architekten, München
1. Preis Beschränkter Wettbewerb
Planung: 2019
Visualisierung: Fuchs Rudolph Architekten
Unser Leistungsumfang: Entwicklung eines Tragwerkkonzeptes, Vordimensionierung
Projekt ausgeführt als Dr.Kreutz+Partner
Karte
Mehrzweckhalle in Erding