Der Ersatzneubau des Kantinengebäudes, der an ein bestehendes Mitarbeiterrestaurant konstruktiv angeschlossen wurde, gliedert sich in einen eingeschossigen Kantinenbereich sowie einen einfach unterkellerten Küchenbereich einschließlich integrierter Essensausgabe. Beide Bereiche sind größtenteils als Stahlbetonkonstruktionen erstellt und durch eine 30 cm starke Brandwand voneinander getrennt.
Der Küchenbereich ist als Massivkonstruktion mit Flachdecken (30 cm) aus Stahlbeton ausgeführt, der innenliegende Bereich der Essensausgabe ist mit vorgespannten Rippendecken überspannt. Die Dachkonstruktion des Kantinenbereichs ist mit vorgespannten Stahlbeton-Fertigteilbindern im Abstand von 8,75 m mit einer Dacheindeckung aus Akustiktrapezblechen realisiert. Die innenliegenden Stahlbetonrundstützen stehen im Abstand von 8,75 m.
Das Untergeschoss ist als wasserundurchlässige Stahlbetonkonstruktion mit einer zur Sicherstellung der Auftriebssicherheit dimensionierten, elastisch gebetteten Stahlbetonbodenplatte (40 cm) ausgeführt. Die Bodenplatte des Vorgängergebäudes wurde im Untergrund belassen und mit einer Perforation versehen, die sicherstellt, dass anfallendes Oberflächenwasser in die Tiefe abgeleitet werden kann. Bestehende Kellerwände des Vorgängergebäudes im Bereich des bestehenden Mitarbeiterrestaurants wurden als Baugrubensicherung nachgewiesen und erhalten.
LP 1-6 gem. §64 HOAI 2002, besondere Leistungen