Kurzbeschreibung
Neubau Umweltstation

Der Neubau für die Umweltstation in Würzburg beherbergt die Bildungs- und Beratungsstelle zum Thema Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Würzburg. Innovation und Nachhaltigkeit prägen das Gebäude und durchzogen den gesamten, vom ZAE Bayern und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) begleiteten Planungsprozess. Bereits in der Wettbewerbsphase war eine nachhaltige Bauweise Grundvoraussetzung. Die Stahlbetonkonstruktionen, einschließlich der Sichtbetonwände und -decken bestehen aus Beton mit recyclierten Zuschlägen – ein Novum für öffentliche Gebäude in Bayern.

Das zweigeschossige Gebäude mit elliptischem Grundriss und frei geformten Wandgeometrien ist als Massivbau in Ortbetonbauweise errichtet, wobei das Erdgeschoss zum anschließenden Park hin halbseitig in das Gelände eingegraben ist. Die Decken liegen linienförmig auf den Stahlbetonwänden der Nebenraumbereiche und in den offenen Bereichen punktförmig auf schlanken Stahlhohlprofilstützen auf. In den Sichtbetondecken sind dämpfende Akustikelemente unterkantenbündig eingelassen. Die Stahlstützen sind in der Fassadenebene sichtbar, im Gebäudeinneren sind sie in nicht tragende Bauteile unsichtbar integriert.

Da das Gebäude im Bereich der mehrere Meter starken historischen Auffüllungen der Würzburger Bastion liegt, erfolgte die Gründung mit einer Schar von Kleinbohrpfählen zwischen denen die WU-Bodenplatte frei spannt. Die erdberührten Teile der Außenwände sind als WU-Konstruktion gegen Sickerwasser ausgebildet.

Link zu Preisträgern Bundespreis UMWELT & BAUEN

Link zu Preisträgern BAYERISCHER INGENIEURPREIS 2021

 

 

Publikation:

Hentschel, A., Mettke, A., „Pilotprojekt aus Recycling-Beton – Die neue Umweltstation der Stadt Würzburg“ in: INGENIEURBAUKUNST 2022 – Made in Germany, Bundesingenieurkammer (Hrsg.), Ernst und Sohn Verlag, Berlin 2022, ISBN 978-3-433-03359-3, S. 58-65

 

Bilder
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Neubau Umweltstation | balda architekten, Fürstenfeldbruck | Würzburg | Stadt Würzburg | Wettbewerbe, Hochbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Fakten
Projekttyp: Wettbewerbe, Hochbau
Ort: Würzburg
Bauherr: Stadt Würzburg
Entwurf: balda architekten, Fürstenfeldbruck
1. Preis Realisierungswettbewerb 2016, Anerkennung Bundespreis BAUEN & UMWELT 2020, 2. Platz Bayerischer Ingenieurpreis 2021
Bauzeit: 2016-2019
Abmessung: BGF 780 m²
Visualisierung: balda architekten
Fotograf: Dieter Leistner, Stefan Meyer, Drohnenfoto: Würzburg Baureferat FB Tiefbau und Verkehrswesen
Unser Leistungsumfang: Tragwerksplanung,
LP 1-6 gem. §51 HOAI 2013, weitere besondere Leistungen
Projekt ausgeführt als Dr.Kreutz+Partner
Karte
Neubau Umweltstation