Der Neubau des Verwaltungsgebäudes besteht aus einem viergeschossigen Hauptriegel (Erdgeschoss + 3 Obergeschosse) und einem südöstlich angrenzenden eingeschossigen Mehrzweckbereich mit angeschlossener Kantine.
Der Neubau ist als wirtschaftliche Stahlbetonskelettkonstruktion mit Ortbetonstützen, unterzugsfreien Stahlbetondecken (mit Bauteilaktivierung) und Massivwänden errichtet. Die Gründung erfolgt als konventionelle Flachgründung mit bereichsweisen Tieferführungen der Fundamente bis zum tragfähigen Baugrund durch Magerbetonpolster. Infolge der reduzierten Kubatur der vertikalen Tragwerkselemente erfolgte die Aussteifungsberechnung am Gesamtsystem, um somit wirtschaftliche Bewehrungsgehalte in den Aussteifungswänden realisieren zu können.
Auf der repräsentativen Gebäudeseite wurde eine Glasfassade angeordnet sowie ein Atrium eingeschoben. Hierzu wurden die Deckenverformungen auf Verträglichkeit mit der Glasfassade genau untersucht und teilweise selbst konstruierte Einbauteile zur thermischen Entkopplung verwendet.
Die Dachkonstruktion des eingeschossigen Bereiches ist als wirtschaftliche Spannbetonhohldielendecke in Vollfertigteilbauweise mit integrierter Bauteilaktivierung ausgeführt.
LP 1-6 gem. §49 HOAI 2009, besondere Leistungen, Nachweis des Baulichen Brandschutzes