Grundlegende Idee ist, alle Funktionsbereiche des Unternehmens unter einem Dach zu vereinigen und ein modernes und ganzheitliches Gebäude zu schaffen, das mit dem Palettenturm, der weithin sichtbar zu erkennen ist, dem Gebrauchswert wie auch dem kulturellen Selbstverständnis des Unternehmens zu entsprechen.
Das Konstruktionsraster von 15m (2 x 7,5m) x 25m bildet das konstituierende Element des Wettbewerbsentwurfs. Die nutzungsneutrale Ausbildung erlaubt eine langfristige, nachhaltige Benutzung der Struktur. Vorgeschlagen wird eine Stahlbetonstruktur, die die Bestände respektiert und sinnvoll integriert. Ausschnitte im Obergeschoss generieren die geforderte Funktionalität für Büronutzungen.
In den Produktionsgeschossen mit Kranbahnen bedingt das Konstruktionsraster hohe Konstruktionshöhen, welche im Erdgeschoss einheitlich über das ganze Areal projektiert werden. Die Geschosshöhe beträgt hier 8,40m bis 8,60m. In den weitgespannten Bürogeschossen werden gegenüber der Produktion mit „Vormontage“ reduzierte Geschosshöhen vorgesehen. Die Geschosshöhe im Erdgeschoss beträgt hier 4,00m bzw. 6,80m für die Produktion.