Kurzbeschreibung
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort

Der ehemalige Luftschutzbunker in der Hinteren Bleiweißstraße in Nürnberg, dessen Nutzung sich lange auf Lagerräume beschränkte, wurde zu einem Kinderhort sowie zu einer Wohnung umgenutzt und umgebaut. Der neue Kinderhort nutzt Flächen im Erdgeschoss sowie das 1.-4 Obergeschoss, im 1. und 2. Dachgeschoss ist eine Maisonette-Wohnung eingerichtet und im Untergeschoss befinden sich Heizungs- und Kellerräume. Die maximale Höhe von Oberkante Gelände bis zum First beträgt ca. 24,70 m.

Im Zuge der Umbaumaßnahme wurden großformatige Fenster- und Türöffnungen aus den ca. 2 m starken Wänden des ehemaligen Bunkers ausgesägt, wodurch zum ersten Mal Tageslicht in das Innere des Gebäudes fällt. Diese Maßnahme ist gleichzeitig diejenige, die städteräumlich am sichtbarsten ist und das Gebäude zu einem präsenten Stadtbaustein werden ließ.

Weitere tragwerksplanerisch relevante Maßnahmen waren:

  • Abbruch des außenliegenden, vorhandenen Treppenhauses und Neuerrichtung eines Treppenhauses mit Aufzugsschacht als Stahlbetonkonstruktion
  • Entfernung von Wänden und Einbau neuer Unterzüge zur Abfangung der auflagernden Lasten
  • Teilweiser Abbruch und Neuerrichtung von Deckenbereichen
  • Anbau einer neuen Terrasse als Stahlkonstruktion auf Stahlstützen neben dem Eingangsbereich
  • Errichtung von zwei miteinander verbundenen Dachterrassen im 1. und 2. Dachgeschoss

 

 

Bilder
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort | querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg | Nürnberg | Privater Bauherr | Hochbau, Umbau, Sonderbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort | querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg | Nürnberg | Privater Bauherr | Hochbau, Umbau, Sonderbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort | querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg | Nürnberg | Privater Bauherr | Hochbau, Umbau, Sonderbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort | querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg | Nürnberg | Privater Bauherr | Hochbau, Umbau, Sonderbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort | querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg | Nürnberg | Privater Bauherr | Hochbau, Umbau, Sonderbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort | querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg | Nürnberg | Privater Bauherr | Hochbau, Umbau, Sonderbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort | querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg | Nürnberg | Privater Bauherr | Hochbau, Umbau, Sonderbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Umbau Bleiweißbunker in einen Kinderhort | querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg | Nürnberg | Privater Bauherr | Hochbau, Umbau, Sonderbau | Dr. Kreutz+Partner - Beratende Ingenieure
Fakten
Projekttyp: Hochbau, Umbau, Sonderbau
Ort: Nürnberg
Bauherr: Privater Bauherr
Entwurf: querwärts ARCHITEKTEN Schreiner & Kromer PartGmbB, Nürnberg
Bauzeit: 2018-2019
Abmessung: BGF 2.800 m², BRI 9.344 m³
Fotograf: querwärts ARCHITEKTEN, Nürnberg
Unser Leistungsumfang: Tragwerksplanung
LP 1-6 gem. §51 HOAI 2013, weitere besondere Leistungen
Projekt ausgeführt als Dr.Kreutz+Partner
Karte
Umbau Bleiweißbunker