Das Bauvorhaben Werkstatt für Menschen mit Behinderung gliedert sich in 5 Gebäudeteile: Verwaltung, Montage und Gruppen, Werkstatt und Wäscherei und die Pausenflächen mit Foyer.
Im Wesentlichen wurden die Gebäudeabschnitte aus vorgefertigten Holz- und Stahlkonstruktionen erbaut. Die Decken wurden als nagelpressverleimte TT-Platten mit Kerto-Q Furnierschichtholzplatten und Stegen aus Brettschichtholz ausgeführt. Diese lagern auf Wänden in Holztafelbauweise und Brettschichtholzstützen. Alle Holzkonstruktionen sind für die Feuerwiderstandsdauer F30 nachgewiesen. Die Tragwerke weisen durch Ihre Materialwahl einen hohen Grad an Vorfertigungsmöglichkeiten auf, die sowohl die Ausführungsqualität als auch die Bauzeit optimieren. Gleichzeitig führt die klare Strukturierung des Gebäudes und deren Übersetzung in eine Systembauweise zu einer hohen Kosteneffizienz. Die Wahl primär umweltschonender und nachwachsender Baustoffe zur Errichtung der Gebäudeteile erfüllt gleichzeitig die Forderung zum nachhaltigen Bauen.
LP 1-4 gem. §64 HOAI 2002