Dr.-Ing.
Alexander Hentschel

Geboren 1968, 3 Kinder

seit 2012 Prüfingenieur für Standsicherheit, Fachrichtung Metallbau

seit 2003 Geschäftsführender Partner als Beratender Ingenieur bei TRAGRAUM Ingenieure PartmbB vormals Dr. Kreutz+Partner

2003 Promotion am Fachbereich Architektur der TU Darmstadt

19982003 Assistent am Fachgebiet Entwerfen und Tragwerksentwicklung, FB Architektur der TU Darmstadt, Prof. Dr.-Ing. D. Weischede

19961998 Tragwerksplaner im Ingenieurbüro Breitschaft + Partner, Beratende Ingenieure VBI, Nürnberg

19941995 Mitarbeit im Ingenieurbüro für Tragwerksplanung, Prof. M. Pfeifer, Darmstadt

1995 Diplom im Fachbereich Bauingenieurwesen, TH Darmstadt

19921994 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Massivbau der TU Darmstadt Prof. Dr.-Ing. G. König

19901995 Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Hochschule Darmstadt

19881989 Zivildienst beim Bayerischen Roten Kreuz, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Nürnberg

Publikationen:

Hentschel, A., Männl, C., „Ressourcenschonende Revitalisierung – Denkmalgerechte Sanierung des Hochhauses am Plärrer in Nürnberg“ in: INGENIEURBAUKUNST 2023 – Made in Germany, Bundesingenieurkammer (Hrsg.), Ernst und Sohn Verlag, Berlin 2022, ISBN 978-3-433-03385-2, S. 94-99

Hentschel, A., Mettke, A., „Pilotprojekt aus Recycling-Beton – Die neue Umweltstation der Stadt Würzburg“ in: INGENIEURBAUKUNST 2022 – Made in Germany, Bundesingenieurkammer (Hrsg.), Ernst und Sohn Verlag, Berlin 2022, ISBN 978-3-433-03359-3, S. 58-65

Hentschel, A., Schwenke, O., „Ein Balanceakt auf Sandstein – Das neue Ludwig Erhard Zentrum in Fürth“ in: INGENIEURBAUKUNST 2021 – Made in Germany, Bundesingenieurkammer (Hrsg.), Ernst und Sohn Verlag, Berlin 2021, ISBN 978-3-433-03321-0, S. 128-135

Petri, R., Kreutz, J.-S., Hentschel, A., Heinrich, R., BauLust Initiative für Architektur und Öffentlichkeit e. V. (Hrsg.), Denkmalgerechte Sanierung und Wiederherstellung des Tragverhaltens des Kettenstegs als Hängebrücke, 2011. ISBN/ISSN: 978-3-00-033653-9

Reichel, A., Ackermann, P., Hentschel, A., Hochberg, A., Bauen mit Stahl, Institut f. intern. Architektur-Dok., 2006. Detail Praxis, München. ISBN/ISSN: 978-3-920034-16-4

Hentschel, A., Beschreibung und Analyse der Wechselwirkung zwischen Strömung und Gebäudeform unter Verwendung eines dynamischen Stabwerkmodells, 2003. Dissertation am Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt.

Hentschel, A., Steigerwald, N., welt-raum-visionen, 2002. werk und zeit, Zeitschrift des Deutschen Werkbund, Heft 1.

Hentschel, A., Fachbereich Architektur, Technischen Universität Darmstadt (Hrsg.), early bird. visionen für ein weltraumhotel, Darmstadt 2001. Ausstellungskatalog 09/2001.

Hentschel, A., Experimenteller Membranbau in Forschung und Lehre, 2001. Bauen mit Textilien, Heft 3, Ernst & Sohn, Berlin.

Hentschel, A., Fachbereich Architektur, Technischen Universität Darmstadt (Hrsg.), Bauen auf dem exfeld, 2000. sichten mm, Katalog zur Jahresausstellung 2000.

Hentschel, A., Fachbereich Architektur, Technischen Universität Darmstadt (Hrsg.), Planung, Zuschnitt und Fertigung eines Daches aus Textilmembran, 2000/2001. Kolloquium 2000/2001

Hentschel, A., Eine Himmelsleiter aus Stahl – Die Faustspirale, Stahlbau, München 2000. In: Stahlbau, Heft 69/9, Ernst & Sohn, Berlin, S.728-731.

.
Partner | Prüfingenieur
Büro Nürnberg
+49 911 2053773